4 Tage an der Mosel im September
– Auf der Rückfahrt Zwischenstops in Idar-Oberstein & Kaiserslautern –
28.09.-01.10.2023
1. Tag:
Abfahrt um 06:00 Uhr. Unterwegs Frühstückspause. Fahrt auf der Autobahn in den Hunsrück und weiter ins Moseltal, Ankunft um die frühe Mittagszeit in Bernkastel-Kues. Sie können durch das pittoreske Städtchen schlendern und eine Kleinigkeit essen. Um 13:00 Uhr werden Sie zu einem 90-minütigen Rundgang durch die Altstadt erwartet: Der mit Kopfstein gepflasterte mittelalterliche Marktplatz mit Renaissance-Rathaus, Spitzhäuschen und Michaelsbrunnen, der hochaufragende Turm der Pfarrkirche St. Michael und die zahlreichen schmalen und verwinkelten Gassen machen jeden Besuch immer wieder zu einem Erlebnis.
Um 15:30 Uhr steht noch eine 1-stündige Schiffs-Rundfahrt auf der Mosel an. Gegen 17:30 Uhr Zimmerbezug im „Hotel Heil“ in Lösnich. Gemeinsames Abendessen, Ausklang im Hotel.
2. Tag:
Zunächst fahren Sie nach Trier. Die Stadtführung zeigt Ihnen die Klassiker der Innenstadt: Mit Porta Nigra, Dom und Liebfrauenkirche, Basilika und Kaiserthermen passieren Sie gleich fünf Bauwerke, die Teil des UNESCO-Welterbes sind. Mit Dreikönigenhaus, Judengasse und Hauptmarkt erleben Sie die faszinierende Zeit des Mittelalters. Mit dem Domfreihof und dem Kurfürstlichen Palais tauchen Sie ein in die barocke Pracht der Neuzeit. Freizeit und Gelegenheit zu einer kleinen Stärkung. Den Rest des Tages verbringen Sie in Luxemburg. UNESCO-Welterbe zum Anfassen, Kultur und Shopping zum Genießen. Luxemburg ist nicht groß, aber äußerst dynamisch und multikulturell. Wo täglich Menschen aus 170 Nationen unterwegs sind, hört man viele Sprachen. Entspanntes Flanieren und faszinierende Einblicke in die Historie von Stadt und Land gehören eng zusammen. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Danach laden wir Sie noch zu einer Weinprobe bei einem örtlichen Winzer ein.
3. Tag:
Fahrt entlang der Mosel nach Beilstein, auch Dornröschen der Mosel genannt. Drehort zahlreicher deutscher Heimatfilme (z.B. Schinderhannes). Rundgang durch das Kleinod. Um die Mittagszeit treffen Sie in Cochem ein. Bevor Sie die kleine Stadt entdecken, können Sie noch eine Kleinigkeit essen. Im Mittelalter entstand die verwinkelte Cochemer Altstadt (Die in den Gassen und den Marktplatz umgebende Architektur spiegelt das Leben und Handwerk der letzten Jahrhunderte dar). Mit der beeindruckenden Silhouette der Reichsburg im Hintergrund begegnen Sie der lebendig dargestellten Stadtgeschichte. Nach dem Rundgang haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen oder für den Besuch einer Weinstube. Am frühen Abend Rückkehr im Hotel und gemeinsames Abendessen.
4. Tag:
Den Vormittag verbringen Sie in Idar-Oberstein, bei einer Führung durch das Deutsche Edelsteinmuseum: Auf drei Etagen werden in einer stilvoll restaurierten Gründerzeitvilla alle Edelsteinarten der Welt mit mehr als 10.000 Exponaten gezeigt. Neben funkelnden Edelsteinen und Diamanten ziehen auch kunstvoll gearbeitete Gravuren und Skulpturen sowie ausgesuchte Mineralien den Betrachter in seinen Bann. Anschließend ca. 1-stündige Fahrt nach Kaiserslautern. Zunächst haben Sie Zeit für ein Mittagessen bevor am frühen Nachmittag der 2-stündige Stadtrundgang „Kaiserslautern intensiv“ auf dem Programm steht. Die Tour beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der unterirdischen Gänge. Bei einem kleinen Rundgang durch die Innenstadt erfahren Sie Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der mehr als 750 Jahre alten Barbarossastadt. Danach haben Sie noch Gelegenheit für eine Kaffee-/Vesperpause in der Altstadt. Ankunft in Crailsheim ca. 21:00 Uhr.
Inklusiv-Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus, Bordfrühstück auf der Hinfahrt
3 x Übernachtung mit Frühstück & Abendessen im „Hotel Heil“ in Lösnich, Weinprobe in Lösnich
Stadtrundgang & Schifffahrt in Bernkastel-Kues, Örtliche Reiseleitung für die Ausflüge an den Tagen 2 & 3
Eintritt/Führung Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein & Stadtrundgang „Kaiserslautern intensiv“
Grundpreis pro Person im DZ € 419,– EZ-Zuschlag € 49,–