Arena di Verona

arena veron

Arena di Verona

– Opernvergnügen pur mit George Bizet’s „Carmen“ –

22.06.-25.06.2023

1. Tag:

Abfahrt um 06:00 Uhr, unterwegs Frühstückspause. Fahrt über die Autobahn Ulm-Kempten und weiter über den Fernpass. Danach über die Brennerautobahn nach Brixen, Ankunft um die Mittagszeit. Individuelle Pause. Am frühen Nachmittag Teilnahme am 90-minütigen Erlebnisrundgang „Brixen zwischen Aberglauben und Medizin – Vom Aderlass zum Zuckerplätzchen -“. Weiterfahrt ins 4*-Hotel „Villa Malaspina“ in Castel d’Azzano, unweit von Verona gelegen, Ankunft am frühen Abend, gemeinsames Abendessen.

2. Tag:

Heute können Sie etwas länger schlafen, ein spätes Frühstück zu sich nehmen, den Wellnessbereich aufsuchen (Innenpool mit Hydromassage-Ecke, kleine Sauna und Türkisches Bad) oder noch etwas entspannen. Um die Mittagszeit Fahrt nach Verona zur Besichtigung der Stadt von Romeo und Julia – die Arena, Piazza Brà, Piazza Erbe und viele berühmte Kirchen. Sehenswert ist die Piazza Bra mit der berühmten Arena di Verona, welche neben dem Kolosseum in Rom das größte römische Amphitheater ist und mehr als 25.000 Besucher aufnehmen kann. Nach der Stadtbesichtigung haben Sie Zeit für eigene Erkundungen und für einen Einkaufsbummel. Um 18:30 Uhr gemeinsames Abendessen in Verona als „Giro-Pizza-Essen“. Um 21:15 Uhr beginnt der Höhepunkt Ihrer Reise, die Oper „Carmen“ in der Arena Verona. Nach Mitternacht Rückkehr im Hotel.

3. Tag:

Nach einem wiederum späteren Frühstück Aufbruch zum Gardasee, halbtägiger Ausflug mit Reiseleitung.

Danach können Sie etwas zu Mittag essen und durch die Altstadt von Sirmione schlendern. In Sirmione steht um 16:00 Uhr noch eine kleine Bootsfahrt auf dem Programm. Um 17:00 Uhr besichtigen Sie noch eine Weinkellerei und können natürlich noch verschiedene Weine kosten. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag:

Um 09:00 Uhr starten Sie zur Heimreise. Den ersten Halt machen Sie um die Mittagszeit in der mittelalterlich geprägten Altstadt von Sterzing. Sie können die Stadt erkunden und haben natürlich auch Gelegenheit, die Südtiroler Gastronomie zu testen. Aufenthalt ca. 2 Stunden. Danach fahren Sie an Innsbruck über den Fernpass zur Autobahn. Es erfolgt noch ein 30-minütiger Zwischenstopp auf einem Rasthof. Ankunft in Crailsheim am frühen Abend.

Inklusiv-Leistungen:

Busfahrt im modernen Reisebus, Bordfrühstück

Übernachtung im 4*-Hotel „Villa Malaspina“ in Castel d’Azzano, 2 x Abendessen

Stadtführung Verona (2 Stunden) & 90-minütiger Rundgang in Brixen

Giro-Pizza-Essen in Verona (verschiedene Sorten incl. Vorspreise, Dessert und Getränken)

Halbtägige Reiseleitung am Gardasse, 30-minütige Bootsfahrt, Weinkellereibesichtigung mit Verkostung

1 Eintrittskarte für die Oper Carmen, Kategorie 4. Sektor (nummerierter Rangplatz)

Grundpreis pro Person im DZ € 575,– / EZ-Zuschlag € 99,– / Karte Kategorie 3 Aufpreis € 15,– /

Kategorie 2 Aufpreis € 35,–

Kontakt aufnehmen

Reise Buchen

Teilnehmer 1

Geschlecht

Teilnehmer 2

Geschlecht

Teilnehmer 3

Geschlecht

Teilnehmer 4

Geschlecht

Teilnehmer 5

Geschlecht
Gewünschter Zustieg
(Andere Zustiege bitte telefonisch anfragen).
Datenschutzbedingungen
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für die Bearbeitung gespeichert werden. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.