Skip to content

Entspannung, Genuss & etwas Kultur in Bad Wörishofen

Entspannung Genuss - etwas Kultur in Bad Wörishofen

– inkl. 3 Kneippschen Schnupperanwendungen & 2-mal Besuch der Therme Bad Wörishofen“

29.01.-01.02.2026

1. Tag:

Abfahrt um 08:00 Uhr. Fahrt über die Autobahn Ulm – Memmingen nach Bad Wörishofen, Ankunft gegen 11:00 Uhr an der Therme, 4 Stunden Aufenthalt: Therme & Vital Bad & Sauna. Türkisblaue Heilwasserflächen, fruchtige Cocktails an den Poolbars, einzigartige Vitalbäder sorgen für unvergessliche Urlaubsstunden. Genießen Sie die positiven Effekte der Gesundheitsbecken. Durch Sole, Schwefel, Jod-Selen sowie Calcium und Lithium wird eine besonders intensive Heilwirkung erzielt. Nehmen Sie bei einem entspannenden Bad in einem der Vitalbecken wichtige Spurenelemente auf. Eiskugeln treffen auf heißen Stein, wohlige Wärme breitet sich aus, herrliche Düfte beleben die Sinne. Sprudelndes Wasser umhüllt den Körper, der Blick schweift über farbenfrohe Orchideen und tropische Palmen. Willkommen in Ihrem Sauna-Paradies, dem magischen Kraftort zum Loslassen, Erholen und Wohlfühlen für alle ab 16 Jahren. Ca. 15:15 Uhr Zimmerverteilung im „Kneipp-

Kurhaus St. Josef“. Ausreichend Gelegenheit zum Schwimmen im Hallenbad (29°, 11 x 5,5 Meter, mit Gegen-

Strom Anlage) oder zum Sauna-/Dampfbadbesuch oder für eine Kneipp-Anwendung im Hotel oder für einen kleinen Stadtbummel in der „Kneipp-Stadt“. Ab ca. 18:00 Uhr Abendessen im Hotel.

2. und 3. Tag:

Kneipp-Frühanwendung im Hotel. Tagsüber können Sie den Wellnessbereich des Hotels aufsuchen und jeweils eine Kneipp-Anwendung durchführen lassen. Mittagessen im Hotel. Wer möchte kann auch wieder die Therme in Bad Wörishofen aufsuchen (Hin- und Rückfahrt mit unserem Bus!). Wir empfehlen Ihnen auch einen Spaziergang durch den großen Kurpark oder auf einem der Kneipp-Waldwege. Sie können auch eine oder mehrere Kneippanlagen (insgesamt 12) aufsuchen. Abendessen im Hotel. Am Montag dürfen Sie um 14:00 Uhr an einer 90-minütigen Stadtführung durch Bad Wörishofen teilnehmen (mit Kurkarte kostenlos). Am späten Dienstag-Nachmittag Gelegenheit zur Führung durch das Sebastian-Kneipp-Museum.

4. Tag:

Reichhaltiges Frühstücksbüffet von 07.30 Uhr – 09.00 Uhr. Um 09:30 Uhr Beladen des Busses, Abfahrt um 09:45 Uhr vom Hotel. Wir fahren Sie wieder zu einem 4-stündigen Aufenthalt in der Therme. Um 14:00 Uhr Beginn der Heimfahrt. Zwischenstopp in Ottobeuren bei der Benediktinerabtei, um 15:00 Uhr Teilnahme an einer 45-minüigen Führung. Die päpstliche „Basilica Minor“ St. Alexander und Theodor in Ottobeuren gilt als eine der bedeutendsten Barock-Kirchen in Bayern. In der 1766 geweihten Klosterkirche haben namhafte Künstler ihre Werke hinterlassen. Von den eindrucksvollen Fresken bis zum Rocaille-Stuck mit der unglaublichen Zahl von 1200 Engeln und Putten. Weltweit einmalig ist die Orgel-Trias mit den barocken Chor-Orgeln des Otto Beurer Meisters Karl Joseph Riepp und der modernen Marien-Orgel über dem Hauptportal.

Danach noch Gelegenheit für einen Bummel über den Marktplatz sowie für eine Kaffeepause (z.B. im Allgäuer Windbeutelparadies). Um 17:15 Uhr Rückfahrt über die Autobahn, Rückkehr in Crailsheim gegen 19:00 Uhr.

Inklusiv-Leistungen

  • Busfahrt im modernen Reisebus & Stadtführung durch Bad Wörishofen & Reisebegleitung Fa. Marquardt
  • 3 x Übernachtung & Frühstücksbuffet im „Kneipp-Kurhaus St. Josef“ in Bad Wörishofen
  • 3 x 3/4-Verwöhnpension im Hotel (Mittagessen als 4-Gang-Wahlmenu oder in Buffetform, abends ein reduziertes kleines Buffet mit 1 warmen Gericht)
  • 3 Kneippsche Schnupperanwendungen im Hotel (1 x Früh, 2 x Wechsel-Güsse oder-Bäder)
  • 2 x 4-stündiger Eintritt in die Therme Bad Wörishofen (Therme & Vital Bad & Sauna)
  • Führung Sebastian-Kneipp-Museum Bad Wörishofen & Benediktinerabtei Ottobeuren

Grundpreis pro Person im DZ € 629,-            EZ-Zuschlag € 59,–

Kontakt aufnehmen

Reise Buchen

Teilnehmer 1

Geschlecht

Teilnehmer 2

Geschlecht

Teilnehmer 3

Geschlecht

Teilnehmer 4

Geschlecht

Teilnehmer 5

Geschlecht
Gewünschter Zustieg
(Andere Zustiege bitte telefonisch anfragen).
Datenschutzbedingungen
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für die Bearbeitung gespeichert werden. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.