– Italienische Impressionen zum Start in den Frühling –
24.03.-29.03.2026
1. Tag:
Abfahrt um 06:00 Uhr. Fahrt über die Autobahn Ulm – Lindau nach Hörbranz zur Feinbrennerei Prinz (unterwegs Frühstückspause). Um 09:00 Uhr Beginn einer ca. 35-minütigen Führung, erleben Sie hautnah die Kunst und Liebe des Schnapsbrennens. Gelegenheit zu Verkostung und Einkauf im Hofladen. Weiterfahrt durch Vorarlberg und an Liechtenstein vorbei über Chur nach Bellinzona, „die wohl italienischste Stadt der Schweiz“. Ankunft um die späte Mittagszeit, Pause für einen Imbiss. Um 14:30 Uhr Beginn eines 90-minütigen Rundganges durch die Altstadt sowie Besichtigung der größten Festung der Stadt Castel Grande (von außen!). Danach geht es weiter über Lugano – Malnate zum Hotel Europa in Ispra. Ankunft ca. 17:30 Uhr. Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag:
Heute fahren Sie in Locarnos Seitentäler. Unweit von hier erwartet Sie ein kleiner Imbiss mit einem Glas eines heimischen Weines. In Brion, dem Hauptort des Tales, befindet sich eine kleine Kirche mit schönen Fresken, die Malern aus der Romagna zugeschrieben werden. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
3. Tag:
Fahrt am Lago Maggiore entlang bis Locarno und weiterfahrt bis Lugano. Nach einem Aufenthalt in Lugano zum fakultativen Mittagessen und Besichtigung der Kirche „Santa Maria degli Angioli“ bleibt es Ihnen überlassen, ob sie die Kathedrale oberhalb von Lugano besichtigen oder lieber auf der berühmten „Via Nassa“ einen Einkaufsbummel machen. Am Nachmittag geht es dann zum Comer See. Etwa 1,5 Std Aufenthalt in Como, der Stadt der Seide. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag:
Heutiges Ausflugsziel ist Mailand (Fahrzeit 1 gute Stunde). Hier nehmen Sie zunächst an einem 2-stündigen geführten Rundgang (Außenbesichtigungen!) teil, hier ein paar der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Modestadt: Kirche Santa Maria delle Grazie, Dom, Pinacoteca di Brera, Börse, … Bis zum späten Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, hier können Sie sich noch folgendes ansehen: Castello Sforzesco mit Parco Sempione, Galleria Vittorio Emanuele, Scala Museum und vieles mehr. Um 17:00 Uhr Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
5. Tag:
Vormittags Bootsfahrt zur Isola Bella und Besichtigung des berühmten Palastes aus dem 17. Jh. sowie des Terrassengartens, der zu den schönsten Barockgärten Italiens zählt. Es ist die Isola Bella, die den Lago Maggiore in der Welt berühmt gemacht hat. Anschließend Freizeit auf der Insel. Dann geht es weiter zur Isola Pescatori, einem malerischen Fischerdorf. Nach der Führung auf der Insel Möglichkeit zur Mittagspause. Am Nachmittag Fahrt nach Stresa und Stadtrundgang. Gemeinsames Abendessen.
6. Tag:
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen wundervollen Eindrücken die Heimreise an. Sie starten dem Fürstentum Liechtenstein noch einen Besuch ab. Zuerst haben Sie Freizeit für einen Imbiss bevor ein Stadtrundgang auf dem Programm steht. Der 2. Stopp auf der Heimreise findet am Nachmittag noch in Lindau statt, ca. 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend Ankunft in Crailsheim.
Inklusiv-Leistungen:
- Busfahrt im modernen Reisebus & Bordfrühstück & Reisebegleitung / Eintritt Palast & Garten Isola Bella
- 5x Übernachtung im 3* Hotel Europa in Ispra mit Frühstück & Abendessen & Welcome Drink
- kleiner Imbiss & Glas Wein / Ganztägige Reiseleitung Tage 2 & 3 & 5 / Stadtführung Mailand 2 Std.
- Bootsfahrten Inseln Bella & Pescatori / Stadtführungen Bellinzona & Vaduz / Brennereiführung Prinz
Grundpreis pro Person im DZ € 769,– EZ-Zuschlag € 129,–